Auf Initiative der Regionalen Koordination für Bildungs- und Berufsorientierung wird monatlich ein BBO-Tipp zur Verfügung gestellt.
Aktuelles aus dem Steirischen Zentralraum
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2025/01/RMSZR_Aktuelles-Beitrag-1.jpeg)
Seit sechs Monaten ist flux nun unterwegs. Zum Jahresbeginn zieht die Region Steirischer Zentralraum eine positive Bilanz und kündigt …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2024/12/Newsletter-1-1.jpeg)
Mit der Vision, Jugendlichen mehr Raum zu geben, wurde im Frühjahr 2024 die Initiative „Platz da!“ ins Leben gerufen. …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2024/12/Wegweiser-Starke-Zentren.png)
Es gibt keine allgemeingültigen Patentrezepte für die Ortszentrumsstärkung. Vielmehr sind maßgeschneiderte Lösungen gefragt, die den unterschiedlichen Voraussetzungen und lokalen …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2024/12/Zukunftsbilder-Energie_Website_Zeichenflaeche-1.png)
Im Regionsprojekt „Zukunftsbilder Energie im Steirischen Zentralraum“ steht das Thema Energieraumplanung im Fokus. Aktuell haben alle Gemeinden der Region …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2024/12/Gruppenfoto_NEETs-Tagung_2024-c-RMSZR.jpg)
Am 28. November 2024 fand die 4. NEETs-Tagung im Steirischen Zentralraum statt. Unter dem Motto „Von Zahlen zu Taten“ …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2024/12/Titelbild-Aktuelles-Beitrag.png)
Am 15. November 2024 öffneten das Volkshaus Frohnleiten und die Veranstaltungshalle Lieboch ihre Türen für den Erlebnistag “Volltreffer Lehre”. …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2024/11/NEETs-Tagung-Beitragsbild-1-e1732700219280.png)
Kommenden Donnerstag, am 28. November 2024, findet die 4. NEETs-Tagung im Steirischen Zentralraum statt.
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2024/11/Kleiner-Pflegeratgeber.jpg)
Wie lässt sich die Pflege von Angehörigen zuhause organisieren? Der „Kleine Pflegeratgeber“ gibt einen kompakten Überblick über zentrale Anlaufstellen …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2024/11/Unbenannt-1-5.jpeg)
Am 15. November 2024 werden die Veranstaltungshalle Lieboch und das Volkshaus Frohnleiten zum alljährlichen Hotspot für Lehrberufe: Der Erlebnistag …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2024/09/Unbenannt-5.png)
Die Region Steirischer Zentralraum bietet jährlich vielfältige Informations- und Orientierungsangebote rund um Bildung und Beruf. Im Jahr 2024/25 liegt …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2024/10/Unbenannt-3-2.png)
Das Forschungsprojekt ÖVAS – Öffentlicher Verkehr am Autobahnnetz wurde mit dem VCÖ-Mobilitätspreis 2024 in der Kategorie „Öffentlicher Verkehr und …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2024/10/Unbenannt-2-4.jpeg)
Nach drei Monaten im Einsatz ziehen wir ein positives Fazit zu unserem neuen Sammeltaxi „flux“. Trotz einer kurzen Pause …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2024/10/Unbenannt-5.png)
Wie lässt sich nachhaltige Mobilität von Beginn an in Wohnbauprojekte integrieren? Unser neuer Wegweiser „Mobilität und Wohnbau“ bietet Gemeinden …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2024/09/Foerdercall_Aktuelles-Beitrag_September-2024-scaled.jpg)
Die LEADER-Region Grazer Bergland startet einen neuen Förderaufruf. Eingereicht werden kann bis 11. November 2024. Unterstützt werden Projekte mit …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2024/09/iStock-2058276918-1.jpg)
In Österreich stehen rund 2.000 Berufe zur Auswahl, darunter über 200 Lehrberufe und zahlreiche schulische Möglichkeiten. Zur Orientierung gibt …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2024/09/DSC07593.jpg)
Rund ein Jahr nach der offiziellen Anerkennung unserer LEADER-Region durften wir am 5. September 2024 auf der Burg Rabenstein die …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2024/08/Gruppenfoto_-PK-Energiegemeinschaft-GU-Sued-Kopie.jpg)
Was einer nicht vermag, vermögen viele. Die „Erneuerbare Energiegemeinschaft GU Süd eGen“ zeigt, was entstehen kann, wenn sich Gemeinden …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2024/07/Gruppenfoto-PK-flux.jpeg)
Seit 1. Juli 2024 verbindet flux Orte, Menschen und Möglichkeiten in der Region. Unser neues Sammeltaxi im Steirischen Zentralraum …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2024/06/c-Regionalmanagement-Steirischer-Zentralraum.jpg)
Im Zuge einer zweitägigen Exkursion in den Norden Deutschlands erhielten die Bürgermeister und Vertreter aus der Verwaltung der fünf …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2024/06/WhatsApp-Image-2024-06-12-at-13.51.04-2.jpeg)
Die 17 Gemeinden der Stadtregion Graz haben unter dem Motto “Management des Wachstums” beschlossen, sich vermehrt zu Themen und …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2022/09/Online-Veroeffentlichungen-Querformat-600x800px-22.png)
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir derzeit zwei neue Mitarbeiter:innen: Regionales Jugendmanagement (38,5 h) & Mitarbeiter:in für Kommunikation, Marketing …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2024/06/gruppenfotobearbeitet2-1.jpg)
In den vergangenen Monaten beschäftigte sich die Marktgemeinde Lieboch intensiv mit dem Thema grün-blaue Infrastruktur. Anfang Juni wurde das …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2024/05/Wegenetz-Post-1-Aktuelles-Beitrag-4.png)
Mit großer Freude verkünden wir, dass unser neues regionales Sammeltaxi am 1. Juli 2024 in Betrieb geht! In den …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2024/05/Packer-Stausee-c-TV-Region-Graz.jpg)
Pünktlich zur Badesaison erscheint ein Infofolder, der alternative Anreisemöglichkeiten zum Packer und Hirzmann Stausee aufzeigt und Gäste für einen …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2024/04/Gruppenfoto-der-Regionsvertreter-©-ZRK_Helge-Bauer-scaled.jpg)
Das Jahrhundertinfrastrukturprojekt Koralmbahn lässt im Süden Österreichs eine neue Region entstehen. Wo Kärnten und die Steiermark nun zusammenwachsen, entsteht …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2024/05/c-DAction-Images-adobe.stock_.com_.png)
Ob Wanderweg, Vernetzungs- und Beteiligungsaktionen rund um Kunst- und Kultur, ein inklusiver Park oder Green Care Projekt – in …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2024/05/SZR3-390_small.jpg)
„Flächenrecycling“ kann wirksam zur Reduktion des Flächenverbrauches beitragen. Im Rahmen der fortlaufenden Bundesförderung können bis Mitte Juli wieder Projekte …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2023/08/SZR7-755-scaled.jpg)
Die Gründung regionaler Energiegemeinschaften kann nicht nur einen Beitrag zur Energiewende leisten, sondern auch wirtschaftliche Vorteile bringen. Im Steirischen …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2024/05/©-Regionalmanagement-Steirischer-Zentralraum_Stella-Annerer.jpg)
Die Kernraumgemeinden Voitsberg freuen sich, ihre neue, kostenfreie Kinderfreizeitkarte vorzustellen. Ab sofort bietet sie Familien mit Kindern im Alter …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2024/03/DSC05791.jpg)
Ab sofort heißt es „Platz nehmen“ für Jugendliche im Steirischen Zentralraum – und zwar ganz besonders dort, wo die …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2024/03/Nicht-benannt-90.png)
Für einen ganzen Tag steht beim steirischen Vorlesetag am 8. Juni 2024 wieder das (Vor)Lesen für Kinder, Jugendliche und …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2024/03/240326_Foerderaufruf_Aktuelles-Beitrag_alle-Infos.png)
Die LEADER-Region Grazer Bergland startet am 27. März 2024 ihren vierten Förderaufruf. Unterstützt werden Projekte mit innovativen und kooperativen …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2024/03/Grazer-Bergland-2-1.png)
Pünktlich zum ersten Jubiläum unserer LEADER-Managerin Stefanie Schmid steht ein besonderer Meilenstein an: Wir dürfen den offiziellen Namen unserer …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2024/03/Foerderungen-Angebote-fuer-Gemeinden-2-Foerderung_Aktuelles-Beitrag-2.png)
Aktuell gibt es vom Land Steiermark (Abteilung 15 – Fachabteilung Energie und Wohnbau, Referat Energietechnik und Umweltförderungen) eine Förderung …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2024/02/c-Wellnhofer-Designs-stock.adobe_.com_.png)
Aktuell gibt es sowohl auf Bundesebene als auch vom Land Steiermark Fördermöglichkeiten zur Entsiegelung. Die bereitgestellten Fördermittel zielen darauf …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2024/03/Platz-da_quer_zoom.png)
Ab März klopft unsere regionale Jugendmanagerin Nora Arbesleitner an die Türen der 52 Gemeinden im Steirischen Zentralraum. Mit im …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2024/03/Newsletter-Bilder-5.png)
Der öffentliche Raum ist im Zusammenhang mit jungen Menschen ein häufig umstrittenes Thema. Nicht selten, weil ihre Präsenz mit …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2024/03/DSC00245-2-3-scaled.jpg)
Auch in diesem Jahr stehen wieder viele spannende Impulse für unser NEETs-Netzwerk im Steirischen Zentralraum an. Aber was bedeutet …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2024/02/SZR7-105.jpg)
Mit dem Bündnis „NaturVerbunden“ sollen Naturräume in der Steiermark miteinander vernetzt und die Artenvielfalt gestärkt werden. In diesem Zusammenhang …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2024/02/SZR3-390-scaled.jpg)
Das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft (BML) hat einen Aufruf zu Investitionen zur Revitalisierung und Sanierung von leerstehenden, fehl- …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2024/02/WSI_JK_TIM_Imagebilder_0007_20230927_2023-09-27_TIM_0273-scaled.jpg)
Neu ab 1. Februar 2024: Fährt man mit tim zu IKEA, gibt es „Billy“ & Co. günstiger! Denn: Wer …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2024/02/SZR3-493-scaled.jpg)
Die landesweite Initiative „Starke Zentren“ hat bereits im Arbeitsprogramm (APRO) 2023 des Steirischen Zentralraums Einzug gefunden und wird auch …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2024/02/SZR7-471-scaled.jpg)
Die Mobilitätsangebote im Steirischen Zentralraum wachsen und entwickeln sich kontinuierlich weiter. Durch zahlreiche gezielte Maßnahmen ist die Region der …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2024/02/Nicht-benannt-5-Stellenanzeige_Aktuelles-Beitrag-1.png)
Für die Umsetzung des EU-Programmes LEADER 2023-2027 im Hügel- und Schöcklland sucht der Verband zur Förderung der Regionalentwicklung im …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2024/02/Check-in-c-Uniservice_Zeiringer-scaled.jpg)
Vom 9. bis 10. Februar 2024 wird der Flughafen Graz zum Drehkreuz für Bildung & Beruf. Bei freiem Eintritt …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2024/01/favorit-4-scaled.jpg)
Am 23. Jänner war die Bevölkerung gefragt, ihre Wünsche und Anregungen für eine klimafitte Begrünung und Attraktivierung ihrer Heimatgemeinde …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2024/01/DSC05054.jpg)
Am 19. und 20. Jänner stand die Sporthalle Voitsberg wieder ganz im Zeichen von Schule, Beruf und Weiterbildung. 60 …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2023/07/©-Wirestock-Creators-Shutterstock.png)
Die LEADER Region Graz-Umgebung Nord startete am 8. Jänner 2024 ihren dritten Förderaufruf. Gesucht werden Projekte mit innovativen und …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2024/01/Im-Galopp-Vorlagen-2024-10.png)
Vom 19. bis 20. Jänner 2024 ist es wieder so weit: Zwei Tage dreht sich in der Sporthalle Voitsberg …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2024/01/Newsletter-Bilder-2.jpeg)
Der Podcast hilft Jugendlichen bei der Berufsorientierung und zeigt zudem auf wie Eltern und Erziehungsverantwortliche ihre Schützlinge dabei unterstützen …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2023/12/419189053_946096677311165_2990853621153455775_n.jpg)
Das für den 11. Jänner geplante Online-Fachsymposium muss aufgrund von Krankheit verschoben werden. Wir entschuldigen uns für etwaige Unannehmlichkeiten …
![Fotocredit: VCÖ 2023](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2023/11/Cover2023-02Gross-7b7de164.png)
tim Steirischer Zentralraum ist Teil der neuen VCÖ Publikation “Bessere Mobilität für die Regionen”. Wir durften auch bei der …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2023/12/Erlebnistag_Foto-RMSZR-Annerer-29.jpg)
Am Freitag, den 24. November 2023 öffneten das Volkshaus Frohnleiten und die Veranstaltungshalle Lieboch ihre Türen für den Erlebnistag …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2023/11/Design-ohne-Titel-23.png)
Zentrale Treffpunkte für junge Menschen in der Region laden künftig zum Verweilen und Informieren ein. Die Anforderungen, die dafür …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2023/10/Stadtregionstag23_6-2.jpg)
Unter dem Motto »Erfolgsmodell Stadtregion – Lebensräume gemeinsam klimagerecht gestalten« thematisierte der diesjährige Österreichische Stadtregionstag am 16. & 17. …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2023/10/Newsletter-Bilder-12.png)
Im Herbst startet eine spielerische Umfrage in der Lipizzanerheimat. Gemeinsam mit dem Spielmobil und zahlreichen Spielaktionen im Gepäck tourt …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2023/10/Nicht-benannt-2-2.png)
…keine Äpfel, keine Birnen und auch keine Zwetschken – Von 200.000 Fahrgästen bei GUSTmobil ist hier die Rede! Der …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2023/07/©-Wirestock-Creators-Shutterstock.png)
Die LEADER Region Graz-Umgebung Nord startete am 2. Oktober 2023 ihren zweiten Förderaufruf. Gesucht werden Projekte mit innovativen und …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2023/10/tim-Steirischer-Zentralraum-©-Lex-Karelly.jpg)
Seit der erste Standort von tim Steirischer Zentralraum 2019 eröffnet hat, ist viel passiert. Außerhalb von Graz gibt es …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2023/09/DSC03216.jpg)
In der Marktgemeinde Lieboch wird derzeit Begrünungsleitbild erarbeitet, das als wichtige Orientierungshilfe und Leitplan für künftige Begrünungsmaßnahmen dienen soll. …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2023/09/proholz_30042022_049-2.jpg)
Klimawandel, Digitalisierung und Berufsorientierung: Das mittels Regionalbudget finanzierte Projekt KLI.C.K verbindet wichtige Schlüsselthemen für die Zukunft. Im Herbst 2023 …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2023/09/SZR3-138-scaled.jpg)
Von 16. bis 22. September 2023 lädt die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE Städte und Gemeinden ein, klimafreundliche und zukunftsweisende Mobilität vor …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2023/08/SZR4-291a-scaled.jpg)
Institutionen bzw. Träger von Initiativen bzw. Projekten auf kommunaler Ebene sind eingeladen, eines – maximal zwei – ihrer besten …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2023/08/SZR7-676-scaled.jpg)
Auf Initiative des Landes Steiermark gibt es heuer noch für sechs Gemeinden die Möglichkeit, einen geförderten Naturgefahrencheck durchzuführen. Der …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2023/07/Design-ohne-Titel-2023-07-24T162152.191.png)
Bereits seit sechs Jahren dreht das regionale Sammeltaxi GUSTmobil im Bezirk Graz-Umgebung seine Runden. Rund 170.000 Fahrtaufträge wurden bisher …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2023/07/c-Kemter-von-Getty-Images.png)
Die Abteilung 6 Fachabteilung Gesellschaft ruft im Auftrag der Landesrätin Dr.in Juliane Bogner-Strauß erstmalig die «Steirische ZWEI & MEHR-Generationenwoche» …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2023/06/LiHMob-0545-scaled.jpeg)
Die Region ermöglicht ab Juli 2023 für KlimaTicket oder Top-Ticket Besitzer:innen Fahrten zum halben Preis beim VOmobil Lipizzanerheimat.
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2023/06/c-Geriatrische-Gesundheitszentren-scaled.jpg)
Am 27. Juni fand in der Gemeinde Gratwein-Straßengel die Kick-off Veranstaltung des Projekts “Lebenslanges Lernen + Bürger:innenbeteiligung in der …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2023/06/DSC02599.jpg)
Ein Semester lang beschäftigten sich Schüler:innen des BG Rein, der HLW Sozialmanagement Graz und des WIKU Graz intensiv mit …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2023/06/DSC_0075.jpg)
Von 15. bis 17. Mai 2023 stattete das Regionalmanagement gemeinsam mit Stadt Graz, Holding Graz, TU Graz und Quintessenz …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2023/06/Jugendarbeit-kommunizieren.png)
Die einzelnen Module zum Bereich Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit, Marketing und Außenwirkung von Kommunaler Jugendarbeit richten sich an Personen, die auf …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2023/06/Design-ohne-Titel-2023-06-05T114007.348.png)
Im Rahmen des grenzüberschreitenden EU-Förderprogramms werden Projekte zwischen slowenischen und österreichischen Organisationen kofinanziert, die zur nachhaltigen und ganzheitlichen Entwicklung …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2023/06/Design-ohne-Titel-4.png)
Bis 31. August 2023 können Projekte zur Stärkung von Generationenbeziehungen eingereicht werden. Ziel des Förderprogramms ist es, einen Beitrag …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2023/05/DSC01673.jpg)
Am Donnerstag, 25. Mai 2023 fand eine feierliche Zertifikatsverleihung zur Weiterbildungsreihe „Kommunale Jugendarbeit“ im Karmeliterhof in Graz statt.
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2023/05/DSC01536.jpg)
Was bewegt die Region? Am 23. Mai 2023 wurde genau dieser Frage auf den Grund gegangen und zugleich ein …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2023/05/c-Arbesleitner.png)
Das Regionale Jugendmanagement Steirischer Zentralraum war im Zuge des Projekts IDEA (Intersectoral Dialogue, Empowerment and Actions for Inclusion of …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2023/05/Ressorcen-Check-©-Illustration-Anna-Neumann-RFA-2.png)
Um Gemeinden dabei zu unterstützen, Maßnahmen für kommunale Kreislaufwirtschaft zu setzen, entwickelte das Ressourcen Forum Austria gemeinsam mit dem …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2023/05/tim-Knoten-Fernitz-Mellach-©-Regionalmanagement-Steirischer-Zentralraum.jpg)
Immer mehr Gemeinden im Steirischen Zentralraum setzen auf eine nachhaltige, vernetzte Mobilität. Mit der Eröffnung des neuen tim-Knotens in …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2023/04/vcoe_tempo-30_oe-karte_RL_1200-9a2382ad.png)
Der VCÖ hat eine Resolution für eine StVO-Änderung gestartet, damit Gemeinden und Städten ohne Hindernisse Tempo 30 als verkehrlich, …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2023/04/Reden-wir-uebers-Klima-und-Mehr-c-Regionalmanagement-Steirischer-Zentralraum.jpg)
Am 19.04. fand die Dialogveranstaltung “Reden wir über’s Klima und Mehr!”, bei der Schüler:innen und Politiker:innen rund um den …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2023/04/Bild_E-Book_GelungenerMesseauftritt.jpg)
Die Steiermark setzt auf Qualität in der Bildungs- und Berufsorientierung. BBO-Messen sind für junge Menschen ein wichtiger Baustein im …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2023/03/DSC00463-2.jpg)
25 Personen aus dem Raum Graz, Graz-Umgebung und Voitsberg haben im November 2022 das regionale Mobilitätsangebot getestet, um herauszufinden …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2023/03/Aktuelles-Beitrag-Bild.png)
Bei Green Jobs handelt es sich laut EU-Definition um Arbeitsplätze in der Herstellung von Produkten, Technologien und Dienstleistungen, die …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2023/02/Aktuelles-Beitrag.jpg)
Das Event des Jahres für Wirtschaftstreibende in der Region! Unter dem Motto “Von der Tradition zur Innovation” findet am …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2023/02/Check-in-Deine-berufliche-Zukunft-©-Regionalmanagement-Steirischer-Zentralraum-10.jpg)
45 Messestände luden von 10. bis 11. Februar 2023 bei „Check-in Deine berufliche Zukunft“ am Flughafen Graz zu einer …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2023/02/BBO-Tipp-im-Februar.png)
Kennst du die Weiterbildungsangebote für Erwachsene in deiner Region? Wie wirkt Bildung für dich? Im Rahmen des Jahres der …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2023/02/Podcast-Wirtschaftsraum-Lipizzanerheimat-V2.png)
Der Podcast des Wirtschaftsraums Lipizzanerheimat lädt ein zum Inspirieren, Austauschen, Mitmachen und Sich-Gegenseitig-Stärken! Hier erfahren Sie so einiges über …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2023/02/Rideppoling-c-MOIA-GmbH.png)
Der Prozess für die simulative Bewertung von Ridepooling im Steirischen Zentralraum mit der Firma MOIA (DE) ist gestartet. Gemeinsam …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2023/01/DSC09722-2.jpg)
Rund 60 Messestände luden von 20. bis 21. Jänner 2023 bei „Im Galopp in die Zukunft“ zu einer Sinnesreise …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2023/01/Aktuelles-Beitrag-Bild.png)
Mit dem Angebotskatalog, einer Übersicht über alle regionalen Orientierungsangebote, und dem Videoportal der Steirischen BBO-Woche stehen das ganze Jahr …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2023/01/Wie-trinkt-der-Baum-scaled.jpg)
Wie können die Themen Klimawandel, Digitalisierung und Berufsorientierung in Bildungsstätten fächerübergreifend verknüpft werden? Dieser spannenden Aufgabe widmete sich im …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2023/01/Im-Galopp-zoom2-scaled.jpg)
Am 20. und 21. Jänner wird die Sporthalle Voitsberg zum Schauplatz der vielfältigen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten der Lipizzanerheimat. Schulen, …
![v.l.n.r.: DI Dr. Peter Gspaltl (Geschäftsführung Verkehrsverbund Steiermark), die drei Gewinner:innen aus Söding-Sankt Johann, Köflach und Gratwein-Straßengel, Mag.a Kerstin Weber (Geschäftsführerin Regionalmanagement) und Anna Reichenberger, MSc (Regionalmanagerin)](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2022/12/DSC00546_c_RMSZR-scaled.jpg)
Im Herbst startete die Region Steirischer Zentralraum in Kooperation mit dem Verkehrsverbund Steiermark ein regionales Mobilitätsexperiment. 25 Teilnehmer:innen stellten …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2022/12/Umfrage_INKSO.png)
Wie sieht die Betreuungs-/Ferienprogramm-Angebotssituation für Minderjährige mit Beeinträchtigung in den Sommerferien aus? Eine Umfrage soll Auskunft darüber geben!
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2022/12/Online-Fachsymposium-Bildung-–-Beruf-–-Orientierung-in-der-Lipizzanerheimat-14.12.2022-14-1630.png)
Eine spannende Veranstaltung für Pädagog:innen sowie sämtliche weitere Interessierte fand am 14.12.2022 online statt und hatte zum Ziel, die …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2022/12/ausw-Kopie-2.jpg)
Nach Gössendorf und Premstätten wurde in diesem Jahr im Rahmen des Projektes „Klima- und ressourcenstarke Region Steirischer Zentralraum“ der …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2022/12/Ideenwerkstatt-Stallhofen_credits_LandLABOR-4-002.jpg)
Die Marktgemeinde Stallhofen setzt auf Bürger:innenbeteiligung und geht neue Wege. Neben klassischen Beteiligungsformaten besteht nun auch die Möglichkeit, seine …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2022/12/Erfolgsgeschichte.png)
Rund 50 Teilnehmer:innen nahmen am 10. November 2022 an der zweiten Impulsveranstaltung des Wirtschaftraums Lipizzanerheimat zum Thema Gründen teil. …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2022/12/Steirische-BBO-Woche-2022-c-Regionalmanagement-Steirischer-Zentralraum-4.jpg)
Die 3. Steirische BBO-Woche machte von 21. bis 25. November interessierten Steirerinnen und Steirern wieder Lust auf Bildung | …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2022/12/Ausbildung-c-IT-School-1.jpg)
26 Jugendliche werden derzeit im Rahmen von #makeITsafe 2.0 von der IT School zu “Peer-Experts” ausgebildet um zukünftig Ihr …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2022/12/2022_BBOWoche_Kurzfassung.00_00_31_21.Standbild001-1.jpg)
Kreativ Berufe erklären? Kein Problem für unsere steirischen Volksschulen! Im Rahmen des Gewinnspiels zur Steirischen BBO-Woche haben uns fantastische …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2021/08/MGR5708-scaled-e1629708021432.jpg)
Mit dem Start der neuen Breitbandinitiative des Bundes BBA2030 stehen 1,4 Mrd. Euro Fördermittel für den Breitbandausbau zur Verfügung. …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2022/11/Livestream-Steirische-BBO-Woche.png)
Die Steirische BBO-Woche bietet von 21. bis 25. November zahlreiche kostenlose Angebote zur Bildungs- und Berufsorientierung. Sei dabei!
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2022/12/c-Regionalmanagement-Murau-Murtal.png)
Das Regionale Jugendmanagement feierte Geburtstag! Am 11. November 2022 wurde im Grazer Landhaus das 10-Jahre-Jubiläum begangen. Seit 2012 gibt …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2022/11/c-FatCamera-Canva.png)
„Arbeiten – was ist das eigentlich?“ – Mach mit und erkläre uns Berufe in Deinem Dingsda Video. Zu gewinnen …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2022/10/DSC08531.jpg)
Der Steirische Zentralraum entwickelt das multimodale Angebot rund um tim gemeinsam weiter. Ab 1. November 2022 gibt es an …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2022/10/c-Pexels-Sami-Aksu.jpg)
Im Projekt „Klima- und ressourcenstarke Region Steirischer Zentralraum“ entstanden heuer auf einer Fläche von über 50.000 m² kunterbunte Blühflächen …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2022/10/20221015_121432-scaled.jpg)
Die Marktgemeinde Stallhofen hat es sich zum Ziel gesetzt, ihr Ortszentrum unter baukulturellen Aspekten weiterzuentwickeln und attraktiver zu gestalten. …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2022/10/Aktuelles-Beitrag.png)
Am 23. November 2022 von 9 bis 17 Uhr findet die dritte NEETs-Fachtagung unter dem Schwerpunkt „NEETs meets Wirtschaft“ …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2022/10/BBO-Tipp-im-Oktober.png)
Eine ganze Woche im Zeichen von Bildung | Beruf | Orientierung vom 21. bis 25. November 2022. Kostenlose Webinare, …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2022/10/DINGSDA-Gewinnspiel_Sujet-e1667990071154.png)
Erkläre einen Beruf, erstelle ein lustiges Video und gewinne. Deine Lehrerin oder dein Lehrer helfen dir gerne dabei! Wir …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2022/10/visual-statements-4-5-2-titelbild.jpg)
Am Freitag, dem 07. Oktober 2022, veranstaltet das IBOBB-Café der Stadt Graz in Kooperation mit der Regionalstelle Graz der …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2022/09/PK_28_09_22.png)
Um gemeindeübergreifende Aktivitäten im Rahmen unseres Projektes „Klima- und ressourcenstarke Region“ für die breite Öffentlichkeit sichtbar zu machen, wurde …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2022/09/Mix-Move-Unsere-Aktionen-zur-Europaeischen-Mobilitaetswoche.png)
Auch heuer finden wieder Aktionen bei den Sammeltaxis GUSTmobil und VOmobil sowie bei tim im Steirischen Zentralraum statt.
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2022/09/make-it-safe-2.0.png)
Lass dich kostenlos ab Herbst 2022 zum “Peer Expert” (für Jugendliche) oder zum “Coach” (für Erwachsene) im sicheren Umgang …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2022/07/BBO-Tipp-im-August.png)
Der Jugendwegweiser ist eine anbieterneutrale Plattform für Fachexpert:innen, die sich mit Bildungs- und Berufsorientierung für Jugendliche beschäftigen. Sie bietet …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2022/07/Kommunale-Jugendarbeit-Pexels-quer.png)
Gleich anmelden zur Weiterbildungsreihe für Kommunalpolitiker:innen, Kommunale Jugendbeauftragte und engagierte Personen im Bereich der Jugendarbeit. Hinweis: Für diesen Inhalt …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2022/07/c-Sergey-Nivens-Canva-600x800px.png)
Im vergangenen Jahr hat das Regionalmanagement eine Studie zur Kreislaufwirtschaft für den Steirischen Zentralraum in Auftrag gegeben, die sich …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2022/07/IMG_20220707_142341_resized_20220714_080906982-scaled.jpg)
Von 6. bis 8. Juli 2022 wurde die 8. Österreichische Berufsbildungsforschungskonferenz (BBFK) in Klagenfurt veranstaltet. Wir waren dabei und …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2022/07/DSC06055-scaled.jpg)
tim wächst. Mit der Eröffnung der beiden neuen Standorte in Feldkirchen bei Graz feiert tim-Steirischer Zentralraum eine besondere Premiere. …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2022/07/BBOTipp_Juli.png)
Eine Übersicht aller Angebote rund um das Thema Bildung und Beruf vom Kindes- bis zum Erwachsenenalter
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2022/06/DSC05735.jpg)
Am Mittwoch, den 1. Juni 2022 kamen fünf Regionalpolitiker:innen mit Jugendlichen des BG/BRG/BORG Köflach an einem Tisch zusammen, um …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2022/06/Inovationscall-©-lilartsy-Pexels.png)
Im Jahr 2023 setzt der Inovationscall „Impuls:Elternbildung“ auf das Thema „Abbau von geschlechtsspezifischen Rollenbildern” und trägt dadurch zu Erreichung …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2022/06/Meine-Zukunft-meine-Arbeitswelt-mein-Bezirk-–-Voitsberg-BBO-im-Kindesalter-13.jpg)
Am 28. und 29. Juni 2022 begaben sich rund 250 Volkschulkinder im Rahmen von „Meine Zukunft, meine Arbeitswelt, mein …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2022/06/GUSTmobil-FB-Posting-2-5-Jahre-Taxi.png)
Seit Juli 2017 sorgt GUSTmobil in den 26 teilnehmenden Gemeinden im Bezirk Graz-Umgebung mit rund 1.700 Haltepunkten für flächendeckende …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2022/06/Global-Mobility-Call.png)
Von 14. bis 16. Juni 2022 veranstalteten IFEMA MADRID und Smobhub mit dem Global Mobility Call in Madrid erstmals …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2022/06/klar-foerdercall.png)
Mit einem Fördervolumen von insgesamt 5 Mio. Euro unterstützt der Klima- und Energiefonds erneut Regionen bei der Anpassung an …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2022/05/Aktionstag-Gemeinde-Jugend_Regionale-Jugendmanagerin-Nora-Arbesleitner.png)
Am Mittwoch, 18. Mai 2022 lud das Regionalmanagement Steirischer Zentralraum Entscheidungsträger:innen im Rahmen des „Aktionstag Gemeinde und Jugend“ zum …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2022/05/IMG_0077-scaled-e1653298320418.jpg)
Im Rahmen eines Regionsprojektes wurden im Sommer 2021 auf Initiative der Stadt Graz über die Stadtgrenzen hinaus Befliegungen durchgeführt, …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2022/05/Gruene-Ampel-c-Shotmedia_Shutterstock.png)
Wir waren Teil der Radiosendung “Dienstags direkt von MDR SACHSEN” zum Thema Verkehr der Zukunft – Vorfahrt fürs Klima …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2022/05/Design-ohne-Titel-18.png)
Netzwerktreffen und Fortbildungsveranstaltung für Akteur:innen der Jugendarbeit. Hinweis: Für diesen Inhalt ist JavaScript erforderlich.
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2022/03/Aktionstag-Gemeinde-Jugend-Sujet.png)
1. Aktionstag zum Thema “Gemeinde & Jugend im Steirischen Zentralraum”!
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2022/05/IMG_0060-scaled-e1652258282811.jpg)
Das Thema Photovoltaikausbau ist so aktuell und dringlich wie noch nie und birgt neben zahlreichen Chancen für Kommunen auch …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2022/05/Kommunalen-Bildungsbau-erfolgreich-gestalten.png)
Wie sieht die Schule der Zukunft aus und wie können die neuen pädagogischen Anforderungen an vorhandene Gebäude angepasst und …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2022/05/c-beteiligung.st-.png)
Die Regionalpolitik des Steirischen Zentralraums trifft sich am Runden Tisch zum Austausch mit Jugendlichen aus dem Bezirk Voitsberg.
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2022/05/BBO-Tipp-im-Mai-2.png)
Unter diesem Motto stehen heuer die Regionaltagungen des Lesezentrum Steiermark. Dabei wird der Frage nachgegangen, wie Bildungs- und Berufsorientierung …
![Lipizzanerheimat präsentiert Oster-Gutscheinheft](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2022/04/Titelseite-Oster-Gutscheinheft.jpg)
Der Lipizzanerheimat Marktplatz präsentiert attraktive Produkte und Dienstleistungen seiner Lipizzanerheimat Betriebe in einem Oster-Gutscheinheft.
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2022/04/Foerdercall.png)
Bis zum 13. Mai 2022 können Bürger:innenbeteiligungsprojekte mit dem Schwerpunkt Orts- und Stadtkernstärkung beim Land Stmk. Abt. 17 eingereicht …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2022/03/VOmobil_c_RMSZR.png)
Seit einem Jahr bringt das Sammeltaxi VOmobil die Bewohner:innen der Lipizzanerheimat günstig und flexibel an ihr Ziel. Zur Feier …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2022/03/Eroeffnung-Bodenlehrpfad-Premstaetten_kleiner.jpg)
Pünktlich zum Frühlingsauftakt erfolgte vergangenes Wochenende die Eröffnung des Bodenlehrpfades in der Marktgemeinde Premstätten. Dort verraten ab sofort Schautafeln …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2022/01/LEADER-SORRY.png)
Ein neuer Termin zur Information über die EU-Förderschiene “LEADER” und das dazugehörige Projekt in Graz-Umgebung Nord wurde fixiert. Außerdem …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2022/03/Photovoltaik.jpg)
PV Austria und ÖIR veröffentlichten mit der neuen Planungsleitlinie neun Mindeststandards, wie PV-Freiflächenanlagen bestverträglich für Umwelt und Raum ausgestaltet …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2022/03/Flyer_Galopp_Mai_2022_Neu.jpg)
Von 6. bis 7. Mai 2022 findet eine Bildungs- und Berufsinfomesse in der Sporthalle Voitsberg statt.
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2022/03/Sujet_Checkin_April_2022_SAVE-THE-DATE.png)
Von 22. bis 23. April 2022 findet eine Bildungs- und Berufsinfomesse am Flughafen Graz statt.
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2022/03/Bildungs-und-Berufsorientierung-fruehzeitig-ansetzen.jpg)
Um Kindern frühzeitig Perspektive und Orientierung zu geben, vermag es ausgebildete Pädagog:innen, welche die Werkzeuge der Bildungs- und Berufsorientierung …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2022/02/Koralmbahn_OeBB-Infra.png)
Mit der Eröffnung der Koralmbahn werden sich die Erreichbarkeitsverhältnisse im Süden von Österreich grundlegend verändern. Die Region Steirischer Zentralraum …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2022/01/seniorinnen.png)
Im Herbst 2021 startete in Gössendorf das neue Lokale Agenda 21-Projekt „Gut leben in Gössendorf – Senior*innen reden mit“. …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2022/01/jugendlandkarte_abbild_karte.png)
Unter “jugendlandkarte.zentralraum-stmk.at” können regionale Attraktionen und Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung für junge Menschen schnell und einfach online abgerufen werden.
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2022/01/Grenzen_LEADER_GU-N_klein.jpg)
Eine neue LEADER-Region in Graz-Umgebung-Nord ist im Entstehen. Die sechs beteiligten Gemeinden und das Regionalmanagement Steirischer Zentralraum rufen interessierte …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2022/01/Regionale-Webinare-BBO-Woche-VO_bearb5.png)
Datum: 20.01.2022 I Uhrzeit: ab 18:00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos und für alle Interessierten ohne Anmeldung unter www.galopp-zukunft.at …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2021/12/gross-scaled-e1639996466950.jpg)
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir derzeit drei neue Mitarbeiter:innen.
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2021/12/Baula-Pausenlos-8-DSC09353_klein-1-e1639660976453.jpg)
Durch die zunehmende Bedeutung, unser Klima und unsere Umwelt zu schützen sowie Versorgungssicherheit in Krisenzeiten zu gewähren, steigt die …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2021/12/RSZ-BBO-Lippizanerheimat_new-e1639478206821.png)
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2021/12/WhatsApp-Image-2021-12-02-at-16.09.57-e1638513572722.jpeg)
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2021/11/KlimaTicket2.png)
Die Region ermöglicht ab Jänner 2022 auch für KlimaTicket Besitzer:innen kombinierte Aktionen mit den innovativen Mobilitätsangeboten im Steirischen Zentralraum.
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2021/12/©-Land-Steiermark_Streibl_small.jpg)
Unter dem Motto „Die Arbeitswelt der Zukunft“ bot die 2. Aktionswoche rund um Bildung – Beruf – Orientierung ein …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2021/11/PR_RMSZR-scaled-e1638264240175.jpg)
Gemeinsam fahren. Sprit sparen. Umwelt schonen. Helfen Sie mit das P+R Angebot auf der Schemerlhöhe zu entwickeln!
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2021/11/work-scaled.jpg)
Ab Freitag, den 26.11.2021 werden beim Land Steiermark wieder neue Lehrstellen veröffentlicht. Bewerbungsfrist ist der 17.12.2021.
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2021/12/Forschung-als-Beitrag-zur-Regionalentwicklung-e1638345914667.png)
Auf Einladung der Bundesanstalt für Agrarwirtschaft und Bergbauernfragen war das Regionalmanagement, vertreten durch Anna Reichenberger und Kerstin Hausegger-Nestelberger, am …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2021/11/BBO_Woche_Facebook_1-e1637588906338.jpg)
„Die Arbeitswelt der Zukunft” lautet das Motto der diesjährigen Aktionswoche, welche das Ziel hat, alle Steirerinnen und Steirern bei …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2021/10/einladung_LA-stammtisch_1-1-scaled.jpg)
In Zusammenarbeit mit der Berufsfindungsbegleitung der STVG für den Bezirk Voitsberg, initiiert das Regionalmanagement Steirischer Zentralraum erstmals ein Netzwerk …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2021/11/maas-mobility-as-a-service-verstaendlich-21.png)
Helfen Sie mit, die Mobilität in der Steiermark zu verbessern und gewinnen Sie ein KlimaTicket.
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2021/10/Podcast-e1635507246293.png)
Wir sind Teil des neuen Podcasts “This is Europe” zum Thema nachhaltige Mobilität – jetzt reinhören!
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2021/10/pexels-vlada-karpovich-4668356-e1633601174289.jpg)
Mit den Online-Talks möchten wir regionale Akteur:innen, Gemeinden und Expert:innen vernetzen und Ideen rund um das Thema kommunale Kreislaufwirtschaft …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2021/10/Tim_Friends_073_c_Lex_Karelly_small.jpg)
tim und Öffis? Perfect Match! Jahreskartenbesitzer:innen des Verkehrsverbundes sparen bei einer Anmeldung bis 31.12.2021 die erste tim-Mitgliedsgebühr.
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2021/10/zusammen.wachsen_kickoff_092021_2.jpg)
Das Volksschulaustauschprojekt “Zusammen.Wachsen” der Stadt Graz und einiger Gemeinden aus Graz-Umgebung und Voitsberg in Kooperation mit der ARGE Jugend …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2021/09/Preisverleihung-VCOe-2021_Land-SteiermarkFrankl-scaled.jpg)
Unseres regionales Anrufsammeltaxi wurde im Rahmen des 30. VCÖ Mobilitätspreises ausgezeichnet.
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2021/07/csm_BBO_Katalog_b52d1144ec-e1627396906692.png)
Eine Übersicht aller Beratungsangebote rund um den persönlichen Bildungs- & Berufsweg
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2021/07/csm_BBO_Tipp_Juli_0721__2__00cccd4705.jpg)
Übersicht aller Messen für Bildungs- und Berufsorientierung in der Steiermark.
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2021/07/csm_Jugendlandkarte4_77b8fa5772.jpg)
Die neue regionale Jugendwebsite mit Jugendlandkarte und Eventkalender steht in den Startlöchern!
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2021/07/csm_vsfernitz7_224161d827.jpg)
Das Thema „Boden“ ist in und vor dem Klassenzimmer der Volksschule Fernitz angekommen.
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2021/06/pexels-kampus-production-5935240-e1631522062707.jpg)
Die Jugendarbeit im Steirischen Zentralraum widmet sich aktuell den Themen Antirassismus, Antidiskriminierung und kulturelle Diversität.
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2021/07/csm_thermalscannerbefliegung_0fc85ae9d8.jpg)
Durch die Arbeitsgruppe KIS (Klimainformationssystem) werden in Kooperation mit dem Regionalmanagement Steirischer Zentralraum und finanziell unterstützt durch das Regionalbudget …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2021/07/csm_medium-shot-woman-traveling-by-train_c3411a12bb.jpg)
Das Regionalmanagement Steirischer Zentralraum führt in Kooperation mit der Stadt Graz eine Studie zum Thema “Koralmbahn – Auswirkungen auf …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2021/07/csm_Foto_P_R_Mai_2021_a841b18de9.png)
Die Gemeinde Söding-Sankt Johann möchte ein gezieltes Mobilitätsangebot schaffen. Das Potential eines Park and Ride bzw. Park and Drive …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2021/08/csm_pexels-singkham-1108572_fe62528820.jpg)
Aufgrund der umfangreichen Kompetenzen und ihrer Bürger_innennähe nehmen Gemeinden eine zentrale Rolle bei der Anpassung an den Klimawandel ein. …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2021/05/pexels-pixabay-461049-scaled-e1631522904675.jpg)
Dieser Frage widmen sich im heurigen Jahr der Steirische Zentralraum und die Oststeiermark im Rahmen eines Pilotprojektes zur Erarbeitung …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2021/08/csm_UBZ_Schulaktion-outdoor_95906d1a85.jpg)
Ein nährstoffreicher gesunder Boden ist die Grundlage allen Lebens. Das mittels Regionalbudget finanzierte und mit 2021 gestartete Projekt „Unser …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2021/08/Wegweiser_Bildung_Beruf.jpg)
Zahlreiche Angebote und aktuelle Informationen aus den Bereichen “Jugend” & “Bildungs- und Berufsorientierung”wurden im neuen Newsletter für Februar 2021 …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2021/02/BBO-Tipp_2021_02_Literatur-e1631524690945.jpg)
Der Tipp hält für den Februar eine Literatursammlung zu den Themen Bildung und Beruf vom Kindes- bis zum Erwachsenenalter …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2021/01/holzijue-pixabay-e1631525070818.jpg)
Mit der Eröffnung der Koralmbahn 2025 wird’s möglich und somit ändern sich die Erreichbarkeitsverhältnisse im Süden von Österreich grundlegend. …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2021/07/Wegweiser_Bildung_Beruf-e1626100476793.jpg)
Zahlreiche Beratungsangebote im Bezirk Voitsberg
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2021/09/klein_BGM-Siegfried-Nagl-beim-Austeilen-der-Baeumchen-an-die-VS-Baiern-e1631525708131.jpg)
Mit dem Ziel, einen Beitrag zur täglichen Integrationsarbeit in den Volksschulen zu leisten und Brücken zwischen ihnen zu bauen, …
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2021/08/csm_BBO_Tipp_0121_671b25c964.jpg)
Informationen rund um Bildung I Beruf I Orientierung im BBO-Videoportal
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2021/07/pexels-pixabay-163064-scaled-e1631526199615.jpg)
Im Dezember fand das heuer bereits 2. Netzwerktreffen Gemeinde & Jugend im Steirischen Zentralraum in einer virtuellen Neuauflage statt.
![](https://www.zentralraum-stmk.at/wp-content/uploads/2021/08/Wegweiser_Bildung_Beruf.jpg)
Zwischen 23. und 27. November feierte die erste steiermarkweite Aktionswoche zum Thema Bildung | Beruf | Orientierung ihr Debüt …