Downloadcenter für Gemeinden

Unsere Gemeinden sind der Schlüssel, um regionale Angebote erfolgreich in der Bevölkerung zu verankern. Im Downloadcenter finden Sie Werbe- und Kommunikationsmaterialien, die Sie dabei unterstützen, die vielfältigen Angebote des Steirischen Zentralraums bekannt zu machen.

Regionsangebote sichtbar machen

Materialien & Vorlagen für Gemeinden

Der Erfolg unserer regionalen Angebote hängt entscheidend von einer klaren und einheitlichen Kommunikation ab. Durch die Verwendung der bereitgestellten Materialien – von Texten und Sujets für Gemeindezeitungen bis hin zu Postingvorlagen für Gemeinde-Apps und Social Media – helfen Sie, die Angebote gezielt zu bewerben und ein konsistentes Bild nach außen zu tragen. Nur gemeinsam können wir sicherstellen, dass möglichst viele Menschen von unseren Regionsangeboten profitieren und die eingesetzten Mittel optimal genutzt werden.

 

flux - Dein Sammeltaxi im Steirischen Zentralraum

42 Gemeinden der Region sind Teil von flux

Bärnbach, Deutschfeistritz, Dobl-Zwaring, Edelschrott, Eggersdorf bei Graz, Frohnleiten, Geistthal-Södingberg, Gratkorn, Graz, Hart bei Graz, Haselsdorf-Tobelbad, Hirschegg-Pack, Hitzendorf, Kainach bei Voitsberg, Kainbach bei Graz, Köflach, Krottendorf-Gaisfeld, Kumberg, Laßnitzhöhe, Lieboch, Ligist, Maria Lankowitz, Mooskirchen, Nestelbach bei Graz, Peggau, Rosental an der Kainach, Sankt Bartholomä, Sankt Marein bei Graz, Sankt Martin am Wöllmißberg, Sankt Oswald bei Plankenwarth, Sankt Radegund bei Graz, Semriach, Söding-St. Johann, Stallhofen, Stattegg, Stiwoll, Thal bei Graz, Übelbach, Vasoldsberg, Voitsberg, Weinitzen, Wundschuh

flux ist ein Sammeltaxi und bringt Menschen in 42 Gemeinden in Graz, Graz-Umgebung und Voitsberg ans Ziel. Als Mobilitätsangebot des Steirischen Zentralraums liegt die Vermarktung von flux in unserer gemeinsamen Verantwortung. Um einen einheitlichen und starken Außenauftritt zu sichern, stellen wir allen teilnehmenden flux Gemeinden Werbematerialien zur Verfügung.

flux Geburtstagsaktion & Sommerpaket 2025 (ZIP-Ordner)
Allgemeines Paket (ZIP-Ordner)
Factsheet für Graz-Umgebung & Voitsberg (PDF Druck)
Factsheet für Graz (PDF Druck)
Formular zur Registrierung (PDF Druck)
Formular zur Hausabholung (PDF Druck)

tim - Dein e-Carsharing im Steirischen Zentralraum

14 Gemeinden der Region sind Teil von tim

Bärnbach, Feldkirchen bei Graz, Fernitz-Mellach, Gratkorn, Gratwein-Straßengel, Hart bei Graz, Köflach, Laßnitzhöhe, Lieboch, Nestelbach bei Graz, Premstätten, Söding-Sankt Johann, Stattegg, Voitsberg

Das multimodale Sharingangebot der Holding Graz wurde 2018 unter dem Namen „tim Steirischer Zentralraum“ auf Regionsebene übersetzt und auf die Bezirke Graz-Umgebung und Voitsberg ausgerollt. Die Vermarktung von tim liegt in unserer gemeinsamen Verantwortung. Um einen einheitlichen und starken Außenauftritt zu sichern, stellen wir allen teilnehmenden tim-Gemeinden Werbematerialien zur Verfügung.

 

Sommerpaket 2025 (ZIP-Ordner)
Infofolder (Webversion)
Flyer (Webversion)

Die Jugendlandkarte im Steirischen Zentralraum

Für die gesamte Region

52 Gemeinden

Zur besseren Sichtbarmachung der vielfältigen Freizeitangebote für Jugendliche in der Region wurde die interaktive Jugendlandkarte entwickelt. Sie verfolgt das Ziel, jugendrelevante Informationen zu Freizeitaktivitäten zentral gebündelt und benutzerfreundlich bereitzustellen.

Flyer Sujets - folgen
Social Media Sujets - folgen

Volltreffer Lehre

11 Gemeinden profitieren von Volltreffer Lehre

Frohnleiten, Deutschfeistritz, Dobl-Zwaring, Gratkorn, Gratwein-Straßengel, Haselsdorf-Tobelbad, Hitzendorf, Lieboch, Peggau, Premstätten, Übelbach

Am 7. November 2025 verwandelten sich die Veranstaltungshalle Lieboch und das Volkshaus Frohnleiten in pulsierende Schauplätze der Berufswelt: Der Erlebnistag „Volltreffer Lehre“ bietet Jugendlichen, Eltern und allen Interessierten die Gelegenheit, Lehrberufe der Region kennenzulernen und verschiedene berufliche Möglichkeiten zu erkunden. An über 60 Stationen präsentieren regionale Ausbildungsbetriebe zeitgleich an zwei Veranstaltungsorten ihre Lehrberufe. Zudem gibt es zahlreiche Beratungsangebote, die aufzeigen, welche Karrierechancen eine Lehre eröffnet.

Der Erlebnistag „Volltreffer Lehre“ ist eine Veranstaltung der Region Steirischer Zentralraum, um dem Fachkräftemangel aktiv entgegenzuwirken.

 

Fotos 2024

Im Galopp in die Zukunft

Die Bildungs- und Berufsinfomesse im Bezirk Voitsberg

Bärnbach, Edelschrott, Hirschegg-Pack, Kainach, Köflach, Krottendorf-Gaisfeld, Ligist, Maria Lankowitz, Mooskirchen, Rosental an der Kainach, St. Martin am Wöllmißberg, Söding-St. Johann, Geistthal-Södingberg, Stallhofen, Voitsberg

Im Galopp in die Zukunft ist eine Veranstaltung der Region Steirischer Zentralraum und findet jährlich im Jänner statt. Die Bildungs- und Berufsinfomesse bietet Jugendlichen, Eltern und Interessierten Orientierung zu Ausbildungswegen, Lehrberufen und Karrierechancen im Bezirk Voitsberg. Vor Ort können Besucher:innen mit Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Expert:innen ins Gespräch kommen, um wichtige Weichen für ihre Zukunft zu stellen.

Um möglichst viele Menschen auf diese Gelegenheit aufmerksam zu machen, stellen wir unseren Gemeinden Werbematerialien zur Verfügung. Denn die Vermarktung und somit auch der Erfolg und Nutzen der Veranstaltung liegen in unserer gemeinsamen Verantwortung.

Fotos 2025

Check-in deine Zukunft

Die Bildungs- und Berufsinfomesse im Bezirk Graz-Umgebung

Deutschfeistritz, Dobl-Zwaring, Eggersdorf bei Graz, Feldkirchen bei Graz, Fernitz-Mellach, Frohnleiten, Gössendorf, Gratkorn, Gratwein-Straßengel, Hart bei Graz, Haselsdorf-Tobelbad, Hausmannstätten, Hitzendorf, Kainbach bei Graz, Kalsdorf bei Graz, Kumberg, Laßnitzhöhe, Lieboch, Nestelbach bei Graz, Peggau, Premstätten, Raaba-Grambach, Seiersberg-Pirka, Semriach, St. Bartholomä, St. Marein bei Graz, St. Oswald bei Plankenwarth, St. Radegund bei Graz, Stattegg, Stiwoll, Thal, Übelbach, Vasoldsberg, Weinitzen, Werndorf, Wundschuh

Check-in deine Zukunft ist eine Veranstaltung der Region Steirischer Zentralraum und findet jährlich im Februar statt. Die Bildungs- und Berufsinfomesse bietet Jugendlichen, Eltern und Interessierten Orientierung zu Ausbildungswegen, Lehrberufen und Karrierechancen im Bezirk Graz-Umgebung. Vor Ort können Besucher:innen mit Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Expert:innen ins Gespräch kommen, um wichtige Weichen für ihre Zukunft zu stellen.

Um möglichst viele Menschen auf diese Gelegenheit aufmerksam zu machen, stellen wir unseren Gemeinden Werbematerialien zur Verfügung. Denn die Vermarktung und somit auch der Erfolg und Nutzen der Veranstaltung liegen in unserer gemeinsamen Verantwortung.

Fotos 2025

LEADER-Region Grazer Bergland

Wir sind LEADER

Deutschfeistritz, Frohnleiten, Gratkorn, Gratwein-Straßengel, Übelbach, Peggau

Gemeinsam mit unseren sechs LEADER-Gemeinden lassen wir die Regionsmarke „Grazer Bergland“ tiefe Wurzeln schlagen. Um die Menschen über das EU-Förderprogramm LEADER und die damit verbundenen Chancen zu informieren, stellen wir Sujets, Textbausteine und Posting-Vorlagen zur Verfügung. So können wir gemeinsam die Potenziale und Möglichkeiten der LEADER-Region Grazer Bergland wirkungsvoll vermitteln und optimal nutzen.

Kunst & Kultur Umfrage (ZIP-Ordner)
Aktueller Fördercall (März 2025)
Allgemeines Sujet
Textbausteine
Social Media Vorlagen
Pressmitteilung "Regionales Profil Kunst & Kultur"
Pressemitteilung "1,5 Jahre LEADER-Region Grazer Bergland"
Wanderkonzept Grazer Bergland Wanderweg
Unterstützt aus Mitteln des Steiermärkischen Landes- und Regionalentwicklungsgesetzes.