test

Projekte im Schwerpunkt

Landschaft + Ressourcen
Lebensraum + Qualitätsstandorte

Starke Zentren im Steirischen Zentralraum

Die Stärkung von von Orts- und Stadtzentren als steiermarkweiter Schwerpunkt soll auch im Steirischen Zentralraum mit seinen speziellen Bedürfnissen …

Jugendmanagement
Landschaft + Ressourcen
Lebensraum + Qualitätsstandorte
Mobilität + Verkehrslösungen
Teilhabe + Lebenslanges Lernen

making A change

„makingAchange“ ist ein Kooperationsprojekt zwischen Wissenschaft und Schule.  Das CCCA – Climate Change Centre Austria lud gemeinsam mit dem Bundesministerium …

Jugendmanagement
Landschaft + Ressourcen
Lebensraum + Qualitätsstandorte
Mobilität + Verkehrslösungen
Teilhabe + Lebenslanges Lernen

Jugend trifft Regionalpolitik

Die Regionalpolitik des Steirischen Zentralraums im Austausch mit Jugendlichen aus dem Bezirk Voitsberg.

Mobilität + Verkehrslösungen

Mobilität und Wohnbau

Im Rahmen des Projekts “Regionale Mobilitätsinnovationen” wird ein Handbuch für Gemeinden geschaffen, in denen die Bandbreite der Möglichkeiten in …

Jugendmanagement
Teilhabe + Lebenslanges Lernen

Bedarfsanalyse: Ferienprogramm für Minderjährige mit Beeinträchtigung in GU-Nord

Eine umfangreiche Erhebung gibt Auskunft über die Angebots- bzw. Betreuungssituation in den Gemeinden in Graz-Umgebung Nord.

Jugendmanagement

makeITsafe2.0

Mittels Peer Education die Medienkompetenz von Jugendlichen stärken und Risiken bei der Nutzung von digitalen Medien erkennen.

Mobilität + Verkehrslösungen

Mobilität mal anders
– Das regionale Mobilitätsexperiment

25 Personen haben in einem Testmonat das bestehende Mobilitätsangebot im Steirischen Zentralraum ausprobiert und von ihren persönlichen Erfahrungen berichtet. …

Jugendmanagement
Teilhabe + Lebenslanges Lernen

Zusammen wachsen!

Der produktive Umgang mit Diversität gehört zu den zentralen Dimensionen für ein gutes Zusammenleben wie auch für den wirtschaftlichen …

Bildungs- und Berufsorientierung
Jugendmanagement

NEETs-Fachtagung 2022

Die 3. NEETs-Fachtagung stand unter dem Motto “NEETs meets Wirtschaft” und ging zum ersten Mal als Hybridveranstaltung über die …

Mobilität + Verkehrslösungen

REGIOtim – Implementierungsphase

Flexibel mobil bleiben und dabei Umwelt und Ressourcen schonen? Das geht. Und zwar mit tim. Dem leistbaren und attraktiven …

Text links und Bild recht - Bildgröße: Groß

Aktivitäten im Jahr 2022

Der Jugendwegweiser ist eine anbieterneutrale Plattform für Fachexpert:innen, die sich mit Bildungs- und Berufsorientierung für Jugendliche beschäftigen. Sie bietet umfassende Informationen zu den Themen Bildung und Beruf und die Möglichkeit zur Angebotssuche in einer Datenbank mit sämtlichen Angeboten in der Steiermark.

Text links und Bild recht - Bildgröße: Klein

Aktivitäten im Jahr 2022

Der Jugendwegweiser ist eine anbieterneutrale Plattform für Fachexpert:innen, die sich mit Bildungs- und Berufsorientierung für Jugendliche beschäftigen. Sie bietet umfassende Informationen zu den Themen Bildung und Beruf und die Möglichkeit zur Angebotssuche in einer Datenbank mit sämtlichen Angeboten in der Steiermark.

Text rechts und Bild links - Bildgröße: Groß

Aktivitäten im Jahr 2022

Der Jugendwegweiser ist eine anbieterneutrale Plattform für Fachexpert:innen, die sich mit Bildungs- und Berufsorientierung für Jugendliche beschäftigen. Sie bietet umfassende Informationen zu den Themen Bildung und Beruf und die Möglichkeit zur Angebotssuche in einer Datenbank mit sämtlichen Angeboten in der Steiermark.

Text rechts und Bild links - Bildgröße: Klein

Subheadline

Der Jugendwegweiser ist eine anbieterneutrale Plattform für Fachexpert:innen, die sich mit Bildungs- und Berufsorientierung für Jugendliche beschäftigen. Sie bietet umfassende Informationen zu den Themen Bildung und Beruf und die Möglichkeit zur Angebotssuche in einer Datenbank mit sämtlichen Angeboten in der Steiermark.

Unterstützt aus Mitteln des Steiermärkischen Landes- und Regionalentwicklungsgesetzes.