
KONTAKT
Anna Reichenberger
T. +43 664 886 10643
reichenberger@zentralraum-stmk.at
Mobilität neu gestalten. Machen Sie bei unserer Umfrage mit!
Helfen Sie mit, die Mobilität in der Steiermark zu verbessern, indem Sie uns Einblick in Ihre Mobilitätsgewohnheiten und in Ihre Mediennutzung zu Mobilitätsthemen geben. Die erweiterte Umfrage besteht aus einem Online-Fragebogen und einem persönlichen Gespräch. Nach der Teilnahme haben Sie die Möglichkeit, an der Verlosung von zwei KlimaTickets durch die Steirischen Verkehrsverbund GmbH teilzunehmen.
Die MaaS-Steuerungsgruppe
Das individuelle Mobilitätsverhalten befindet sich im Wandel. Es gibt kaum mehr die „typische Autofahrerin“ oder den „reinen Öffi-Nutzer“, vielmehr erfordern die Mobilitätsbedürfnisse der Menschen vielfältige und flexibel kombinierbare Angebote. Idealerweise sind diese miteinander vernetzt auf einer Plattform abrufbar.
Ziel der Steuerungsgruppe MaaS Steirischer Zentralraum ist es, dem Thema eine zukunftsfähige Struktur zu verleihen indem wir für die Region eine akkordierte Strategie entwickeln und diese schrittweise umsetzen. Stadt, Land und Region setzen gemeinsam auf die Entwicklung einer MaaS-Plattform, die dazu beitragen kann die Abhängigkeit vom eigenen Pkw zu reduzieren und stattdessen auf kombinierte Alternativen wie den öffentlichen Verkehr, Carsharing oder Sammeltaxi-Systeme zu setzen. Nutzer:innen der Plattform bekommen künftig für ihren Weg von A nach B intermodale Routenvorschläge und können die einzelnen Verkehrsmittel über diese Plattform einfach buchen. Es ist uns dabei wichtig das Vorhaben auf bestehende Erfolgssysteme wie „Graz Mobil“ und „tim“ mit dem öffentlichen Verkehr als Backbone aufzubauen.
Mitglieder der Steuerungsgruppe:
- Stadt Graz
- Holding Graz
- Land Steiermark – Abteilung 16
- Verkehrsverbund Steiermark
- Regionalmanagement Steirischer Zentralraum
„Zukünftig geht es darum, Mobilität entlang von Mobilitätsketten zu denken, zu organisieren und integrierte Mobilitätskonzepte anzubieten.“
Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang
MaaS ist ein Projekt des Steirischen Zentralraums, welches aus Regionsmitteln des Steiermärkischen Landes- und Regionalentwicklungsgesetzes unterstützt wird.