Wir wollten wissen was die Menschen in unserer Region bewegt...
Die Idee zu “Mobilität mal anders” entstand im Sommer 2022 in einer Arbeitsgruppe zum Thema “Mobility as a service”. Anfang September startete dann ein öffentlicher Ausruf, auf den sich rund 130 Personen mit ihrer persönlichen Motivation, warum sie beim Experiment mitmachen wollen, bei uns gemeldet haben. Ein besonderer Anreiz zur Teilnahme am Experiment war die Verlosung von 3 KlimaTickets Steiermark, die durch den Verkehrsverbund Steiermark gesponsert wurden.
Rund 25 Teilnehmer:innen, darunter Einzelpersonen, Familien und Haushalte, aus den Bezirken Graz, Graz-Umgebung und Voitsberg wurden schließlich ausgewählt, um am regionalen Mobilitätsexperiment teilzunehmen. Im November 2022 haben sie für 1 Monat die regionalen Mobilitätssysteme auf den Prüfstand gestellt und dabei versucht so gut es geht auf den eigenen Pkw zu verzichten. Ihre persönlichen Erfahrungen und Eindrücke aus ihrem neuen Mobilitätsalltag haben sie in einem Wegetagebuch dokumentiert und mit persönlichen Kommentaren ergänzt. Im Anschluss an den Testmonat wurden alle Teilnehmer:innen abschließend interviewt. Die Ergebnisse wurden abschließend in einem Ergebnisbericht festgehalten und Die Ergebnisse liefern einen wertvollen Beitrag für zukünftige Mobilitätsstrategien und -planungen.
Kurzfilm "Mobilität mal anders"
Im Rahmen des Mobilitätsexperiments schenkten uns 3 Teilnehmer:innen ganz persönliche Einblicke in ihren neuen Mobilitätsalltag und teilten ihre Erfahrungen in einem Kurzfilm.
Mobilität, die sich nach den Bedürfnissen ihrer Nutzer:innen orientiert – das ist der Grundgedanke von “Mobilität mal anders”! Die Aktion wurde ins Leben gerufen um einerseits das Bewusstsein für alternative Transportmittel in der Bevölkerung schärfen und anderseits Barrieren der Alltagsmobilität für die Planung zukünftiger Mobilitätsvorhaben sichtbar machen.













Timeline zum regionalen Mobilitätsexperiment...
08/2022 – Geburtsstunde der Aktion “Mobilität mal anders”
09/2022 – Öffentlicher Ausruf zur Teilnahme am Experiment
10/2022 – Einschulungstermin zu den einzelnen Mobilitätssystemen
01/11/2022 – Start des Testmonats
30/11/2022 – Ende des Testmonats
01/12/2022 – Verlosung der 3 KlimaTickets Steiermark
12/2022 – Interviews mit den Teilnehmer:innen
01-03/2023 – Auswertung der Ergebnisse
31/03/2023 – Pressekonferenz zur Ergebnispräsentation und Veröffentlichung des Projektfilms
Eine Aktion der Region Steirischer Zentralraum in Kooperation mit dem Verkehrsverbund Steiermark unterstützt durch Regionsmittel.