Bereits zum zweiten Mal fand ein regionaler Erfahrungsaustausch zum Thema NEET-Jugendliche („Not in Education, Employment or Training“) statt. Organisiert vom Regionalen Jugendmanagement und der regionalen BBO-Koordination Steirischer Zentralraum ist es das Ziel dieser Vernetzungstreffen jenen Personen, die sich in ihrer täglichen Arbeit mit dieser Zielgruppe befassen, die Bühne zum fachlichen Austausch zu bieten.
“Uns ist es wichtig, einen Überblick über die inner- und außerschulischen Helfer:innensysteme zu bekommen und gemeinsam herauszuarbeiten wo es Lücken in der organisationsübergreifenden Kommunikation oder konkreten Kooperationsbedarf gibt.“
Regionales Jugendmanagement

Nicht nur das Vernetzen, sondern auch die gemeinsame Erarbeitung von regionalen Bedarfen und Lücken in der vielfältigen Angebotslandschaft der Region standen im Vordergrund des zweiten NEETs Erfahrungsaustausches.
Die Wünsche der Teilnehmer:innen strecken sich von einer gemeinsamen Weiterentwicklung bedarfsorientierter Angebote hin zu mehr Informationen über Beschäftigungsprojekte mit Tagesstruktur und einer verstärkten Vernetzung mit dem Ziel jene (potentiellen) bildungs- und arbeitsmarktfernen Jugendlichen besser ausfindig zu machen.