Der 10. Erfahrungsaustausch wurde mit einem kurzen Rückblick auf die 2. NEETs-Fachtagung im Steirischen Zentralraum eröffnet. Anschließend folgte ein spannender Fachinput zum Thema „Die aktuelle Arbeitsmarktlage von Jugendlichen” von Mag. Christian Namor, MA MBA (Geschäftsstellenleiter, AMS Graz West und Umgebung) und Yvonne Popper-Pieber (Geschäftsstellenleiterin Stv., AMS Graz Ost). Danach wurden von Mag.a Faustina Verra (Steirische Regionalstelle für EU-Jugend-Programme, LOGO Jugendmanagement) mit „EU-Jugendprojekte – Wozu!?“ aktuelle EU-Jugendprogramme präsentiert. Ebenfalls vorgestellt wurde das Projekt „GO-ON-Suizidprävention Regionalteam“ von Mag. René Stefitz (Regionalteam Graz und Graz-Umgebung Nord).
Zeit zum Austausch bot die gemeinsame Arbeit an Thementischen zur Frage „Was müssen/können Bildungs- & Berufsinfomessen leisten um „NEETs“ tatsächlich zu erreichen?“.