
Kontakt
Kerstin Hausegger-Nestelberger, MA MA
T. +43 664 1536873
hausegger-nestelberger@zentralraum-stmk.at
Der Bildungspass® – ein PräventionsWerkzeug für Gemeinden
Kostenlose Elternbildungsreihe in drei Pilotgemeinden
Die Herausforderung: Der gesellschaftliche Wandel mit der Veränderung der familiären Strukturen und insbesondere die Bewegungsarmut in Kombination mit einem suchtähnlichen Missbrauch digitaler Medien sind Turbofaktoren für immer mehr Entwicklungsdefizite bei Kindern. Diese Defizite wiederum sind Folgewirkungen fehlender Lebensgrundlagen in den ersten Lebensjahren – und können durch Kindergarten und Schule nicht kompensiert werden: sie vergrößern sich vielmehr im Laufe der Schulzeit! Dadurch betrifft diese Negativentwicklung alle Kinder – und hat Folgewirkungen auf alle Lebens-, Wirtschafts- und Gesellschaftsbereiche!
Der Bildungspass® als Turbo für positive Veränderung! Er richtet den Fokus darauf, was Kinder für einen guten Start ins Leben, für den späteren Schulerfolg und ein gelingendes Leben in der Zukunft wirklich brauchen.
Der Bildungspass® ist nicht auf die Korrektur von Defiziten ausgerichtet, sondern dafür sorgt, dass Defizite erst gar nicht entstehen und teure Korrekturmaßnahmen vermieden werden.
Für zukunftsfähige Kinder! Der Bildungspass® folgt dem Ansatz der modernen Wissenschaft und Prävention. Er unterstützt Eltern mit Inhalten ab der Stunde Null und Schritt für Schritt aufbauend bis zum 6. Lebensjahr des Kindes für die optimale Entwicklung aller wichtigen Lebensgrundlagen.
Der Bildungspass® wird aus Mitteln des Steiermärkischen Landes- und Regionalentwicklungsgesetzes (StLREG 2018) unterstützt und steht allen mitwirkenden Gemeinden als PräventionsWerkzeug zur Verfügung.