Unter dem Titel "learing from two vibrant cities and regions" wurden nach Begrüßungsworten von Gemeinderätin Elisabeth Potzinger fünf Vorträge zu folgenden Themen zum Besten gegeben:
- Leeuwarden, European Capital of Culture (Friso Douwstra, Vizebgm. Leeuwarden)
- Smart City Graz (Thomas Drage, Stadt Graz, EU Referat)
- Interkommunale Mobilitätsmaßnahmen (Anna Reichenberger, Regionalmanagement)
- Green Tech Cluster (Barbara Greineder, Green Tech Cluster Styria)
- Startup- & Wirtschaftssystem Graz (Andreas Morianz, Stadt Graz, Abteilung für Wirtschafts- und Tourismusentwicklung)
Leeuwarden präsentierte sich nicht nur als aktuelle Kulturhauptstadt Europas, sondern auch ganz im Allgemeinen als innovative und lebenswerte Stadt, die mit verschiedenen "test-labs", nachhaltigen Kooperationen zwischen Schule und regionaler Wirtschaft sowie der Förderung intermodaler und aktiver Mobilität viele Parallelen zu unserer (Stadt-)Region aufweist. Dies ermöglichte interessante Diskussionen und sehr konkrete Fragen, wie zum Beispiel zu unseren Regionsprojekten GUSTmobil und REGIOtim, bevor es für die niederländischen Vertreter weiter zum EU-Mobilitätsforum "STRIA" ging, welches zeitgleich in Graz tagte.