Die Karte erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Seit dem Erscheinen der Karte haben wir 850 Karten ausgestellt. Die höchste Ausgabendichte hat wieder Edelsgrub mit fast 10 % der Anspruchberechtigten. In absoluten Zahlen liegt noch immer Judendorf-Straßengel mit 63 ausgestellten Karten in Führung.
An dieser Stelle gilt der Dank an die Gemeinden, die sich um zusätzliche Angebote für ihre Bürger bemüht haben und natürlich auch an die Institutionen, die sich bereit erklärt haben günstigere...
Read more
Die Gemeinden Deutschfeistritz, Dobl, Laßnitzhöhe, Lieboch, St. Oswald ob Plankenwald, Stattegg und Unterpremstätten haben unser Angebot, SeniorInnen mit dem Internet vertraut zu machen, in Anspruch genommen. Das Alter der TeilnehmerInnen reicht von 45 bis 83 Jahren, wobei die Frauen in der Überzahl sind. Wir hoffen, dass noch weitere Gemeinden unser Angebot nutzen, damit die SeniorInnen in Ihrer Gemeinde auch praktisch erfahren können, wie wichtig der sichere Umgang mit Internet in der...
Read more
Auch in der bilateralen Förderkulisse gibt es seit 2007 neue Spielregeln:
- Das Gebiet, in dem Förderprojekte mit Slowenien einreichen werden kann, hat sich vergrößert. Alle Bezirke der Steiermark mit Ausnahme von Liezen können am Programm mit Slowenien teilnehmen. Das heißt die Euregio besteht nun mehr aus 6 Regionalmanagements: Graz und Graz-Umgebung, Voitsberg, Süd-West-Steiermark, Oststeiermark, östliche und westliche Obersteiermark. Die Regionalmanagements bilden mit den regionalen...
Read more
Die Region Graz und Graz Umgebung wird in näherer Zukunft, aufgrund zahlreicher bevorstehender Veränderungen von Rahmenbedingungen, vor neuen Herausforderungen stehen. Dazu zählen die neuen Förderungsbedingungen für die Region im Rahmen des steirischen Programms Regionale Wettbewerbsfähigkeit für die Steiermark 2007-2013 oder auch sich verändernde regionale Rahmenbedingungen, wie neu entstandene Gemeindekooperationen oder regionale Verbände.
Die thematischen Schwerpunkte werden Forschung &...
Read more
Da es für Einzelpersonen, die sich am Dienstleistungssektor selbstständig machen wollen, sehr schwierig ist Kredite zu bekommen, werden auf europäischer Ebene bereits seit Jahren Mikrokredite als Finanzierungskonzepte für GründerInnen eingesetzt. EscaPe entwickelte nun auch für die Steiermark in Kooperation mit der Raiffeisen Bankengruppe Steiermark und der AWS ein Finanzierungs- und Beratungskonzept, um die Qualität der Betriebsgründungen zu steigern.
Innerhalb von 1,5 Jahren haben sich 440...
Read more
Um künftig in einer gemeinsamen Leader Region zusammenzuarbeiten, fand am 30. Mai die konstituierende Sitzung von Hügelland und Schöcklland statt, in der eine gemeinsame GesbR gegründet wurde. Hr. Dr. Mag. Heinrich Rabl wird als Leadermanagement nun auch die Gemeinden des Schöckllands betreuen. Mit seinen Erfahrungen, die er während der letzten Leader Programmperiode im Hügelland gemacht hat, wird er auch die neu hinzugekommen...
Read more
am 10. November 2009 von 16 bis 18 Uhr
Impulszentrum Grambach, 1. OG, Teslastraße 2, 8074 Grambach
Details entnehmen Sie bitte der beigefügten Einladung:
Hier finden Sie unser Anmeldeformular:
Read more