Der Tipp hält für den Februar eine Literatursammlung zu den Themen Bildung und Beruf vom Kindes- bis zum Erwachsenenalter bereit!
Read more
Unter dem Motto „BOYS‘ DAY goes digital“ stehen nach wie vor zahlreiche kostenlose Online-Angebote zur Berufsinfo und -orientierung von Burschen und Mädchen zur Verfügung. Bis Ende April besteht etwa noch die Möglichkeit, sich über online „Role Model Talks“ mit Vertretern aus pflegerischen, erzieherischen und sozialen Berufen live auszutauschen.
Read more
Bei der Lehrstellen-POWERWOCHE von 8. – 12. Februar informiert, begleitet und unterstützt das BIZ-Team des AMS online zu allen Fragen rund um die Themen Lehrberufe, Lehre mit Matura, Matura mit Lehre, Trends am Arbeitsmarkt, AMS-Online Tools u.v.m.
Read more
Auf Basis des Steiermärkischen Kunst- und Kulturförderungsgesetzes 2005 gewährt das Land Steiermark auch heuer Förderungen für Konzeption, Entwicklung, Produktion und Umsetzung unterschiedlichster kultureller und künstlerischer Vorhaben.
Read more
Im Rahmen der Initiative GEMEINSAM G´SUND GENIESSEN werden Gemeinschaftsverpflegungseinrichtungen Fördermittel für Beratungen rund um das Thema gesünderes Essen zur Verfügung gestellt.
Read more
In 45 Minuten von Graz nach Klagenfurt: Mit der Eröffnung der Koralmbahn 2025 wird’s möglich und somit ändern sich die Erreichbarkeitsverhältnisse im Süden von Österreich grundlegend. Ein neues Projekt soll den Auswirkungen der neuen Schieneninfrastruktur auf den Steirischen Zentralraum auf den Grund gehen.
Read more
Als zentrale Informationsplattform zu Österreichs Breitbandversorgung bietet der Breitbandatlas einen Überblick zur Versorgung für feste und mobile Breitbandnetze. Auch Gebiete, in denen im Zuge der Initiative Breitband Austria 2020 ein geförderter Ausbau stattfindet, werden sichtbar gemacht.
Read more
Zahlreiche Beratungsangebote rund um das Thema Bildungs- & Berufsorientierung stehen im Bezirk zur Verfügung
Read more
Mit dem Ziel, einen Beitrag zur täglichen Integrationsarbeit in den Volksschulen zu leisten und Brücken zwischen ihnen zu bauen, wurden durch das Projekt „Wir sind Region“ Volksschulpartnerschaften ermöglicht und eine Reihe von Aktivitäten umgesetzt, die die positiven Wirkungen von sozio-kultureller Vielfalt in der Region für Kinder erlebbar machten.
Read more
Informieren Sie sich rund um Bildung I Beruf I Orientierung im BBO-Videoportal
www.bbo-woche.at
Read more